top of page

Details & Erklärung 

Was bedeutet das FutureProof Siegel?

Unternehmen, die das FutureProof Siegel erhalten, wurden wie folgt geprüft:

  1. Das Unternehmen muss Fragen beantworten, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Mensch verankert in Ihrer Unternehmensführung (ESG) prüfen.

  2. Bestätigen diese Aussagen einen verantwortungsvollen Umgang, so werden diese Angaben im nächsten Schritt stichprobenartig überprüft: FutureProof wählt insgesamt neun Aussagen, die das Unternehmen belegen muss.

  3. Kann das Unternehmen diese Aussagen belegen und gibt die Erklärung ab, dass auch die anderen Aussagen stimmen, wird das Siegel erstellt.

Siegel_rund100.jpg

Weitere Fragen oder Feedback?

Stöbern Sie in unseren FAQs oder kontaktieren Sie uns

Infos zur Prüfung von Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH

Frame 1 (1).png

Status: aktiv

Die Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH wurde auf Nachhaltigkeit überprüft und hat das FutureProof Siegel am 25.03.2025 erhalten.

Umwelt

Durch Einsparmaßnahmen und CO2-Kompensation ist die Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH
klimaneutral.

​Weitere nachhaltige Aktivitäten Umwelt:
 

  • 100 % Ökostrom und energieeffiziente Ausstattung im Einsatz

  • Energieverbrauch wird durch smarte Technik und Monitoring reduziert

  • Ressourcen werden durch Digitalisierung, Mehrfachnutzung und bewusste Beschaffung geschont

  • Plastik wird ersetzt, Abfall strikt getrennt

  • Biodiversität wird durch Blumenwiesen und Projekt-Sponsoring gefördert

  • Wasserverbrauch wird durch Schulung und sparsame Technik minimiert

  • Mobilität ist nachhaltig – durch Bahnreisen, E-Ladesäulen und Jobrad

  • Klimaneutralität ist erreicht, Emissionen (Scope 1–3) werden gemessen und gesenkt

  • Keine Investitionen in klimaschädliche Branchen

Soziales

Die deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH
macht Familie und Beruf vereinbar durch flexible Arbeitszeiten.

​Weitere nachhaltige Aktivitäten Soziales:
 

  • Flexible Arbeitsmodelle inkl. Teilzeit in Führungspositionen

  • Angebote zur Kinderbetreuung und ergonomische Arbeitsplätze

  • Vielfalt wird aktiv gefördert – inkl. Inklusion und hoher Frauenanteil in Führung

  • Regelmäßiges Feedback und Beteiligung der Mitarbeitenden

  • Schulungen in Soft Skills, Fachwissen und Datenschutz

  • Gesundheitsförderung und Freistellungen für soziales Engagement

  • Interner Austausch und gemeinsame Nachhaltigkeitsaktionen stärken das Team

  • Barrierefreier Zugang für Kund:innen

Element 7.png

Unternehmensführung

Die deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH analysiert Ihre Wirkung auf die Umwelt  jährlich.

​Weitere nachhaltige Aktivitäten Unternehmensführung:
 

  • Nachhaltigkeit ist strategisch verankert und klar verantwortet

  • Stakeholder-Interessen werden berücksichtigt

  • Transparente Kommunikation über Website und Marketing

  • Lieferkette wird auf Risiken geprüft und nachhaltig gestaltet

  • Auswahl von Dienstleistern nach klaren sozialen und ökologischen Standards

  • Datenschutz geht über gesetzliche Vorgaben hinaus (inkl. „Privacy by Design“)

  • Marketing ist verantwortungsvoll und verbraucherorientiert

Unternehmensdaten

Deutsche Hochschulwerbung und -vertriebs GmbH
Papierfabrik 9, 57072 Siegen

www.hochschulwerbung.de

info@hochschulwerbung.de

Frame 1 (1).png
Element 4.png

uptodate Venture GmbH

Schlierseestraße 30

81539 München

Kontaktieren

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – gerne lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen und beantworten Ihre Fragen.

Danke für die Nachricht!

Bildschirm­foto 2023-03-30 um 09.11.22.png

Oliver Cavedon
Nachhaltigkeitsexperte
E-Mail an Oliver senden >>

Bildschirm­foto 2023-04-03 um 15.05.02.png

Maren Wehnes
Produktmanager
E-Mail an Maren senden >>

Machen Sie hier den Test 
und überprüfen Sie Ihren aktuellen Status!

© 2023 uptodate Ventures GmbH

bottom of page